Faszination Biene...

Biene auf Lavendelblüte
Quelle: bauvista, Mülner
Ob Wildbiene oder Honigbiene...

neben Pollen und Nektar braucht die Biene auch Wasser. Gerade in den langen Hitzeperioden, wie wir es dieses und auch schon letztes Jahr erlebt haben, benötigen die heimischen Bienen viel Wasser. Sie benutzen es u.a. auch zum kühlen des Bienenstocks.

Im Durchschnitt benötigt ein Bienenvolk 1 Liter Wasser pro Tag. Man muss nicht gleich zum Imker werden, wenn man den fleißigen Insekten helfen möchte. Eine schale Wasser wie viele es bereits für Vögel und Igel nutzen reicht völlig aus. Es ist nur wichtig zu beachten, dass die Bienen eine Kletterhilfe brauchen. Ein großer Stein in der Mitte oder kleine schwimmende Äste reichen da schon aus. Weiterhin muss man wissen, dass Bienen Leitungswasser meiden. Sie lieben das Wasser aus der Regentonne oder man lässt einfach ein Schälchen beim nächsten Regen draußen stehen.

Igel im Garten... was tun?

Quelle: pixabay, Alexas_Fotos
Der NABU kennt sich auch wenn es um den Igel geht bestens aus. Neben vielen wichtigen Infos erhält man hier u. a. eine Bauanleitung für ein Igelhaus

Bauanleitung Igelhaus

Tier

Stall- & Hofbedarf

Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Stall- und Hofbedarf, welches Ihnen den arbeitsreichen Tag erleichtern soll. Gerne beraten wir Sie in allen Bereichen.

Tiernahrung

Alles zum Thema Tiernahrung, sei es Haus- oder Nutztier finden Sie in unserer Fachabteilung. Wir bieten für jeden Ihrer Lieblinge das passende Futter.

Weidenzaunmaterial

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen zum Thema Weidenzaun und Zubehör

Melkhygiene & Zubehör

Zur Erzielung einer optimalen Milchqualität ist eine besondere Hygiene notwendig.
Wir haben für Sie das passende Sortiment und eine qualifizierte Beratung. Sprechen Sie uns an.