Kaufmann*frau im Einzelhandel

Aufgabengebiet
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren oder Nahrungs- und Futtermittel.
Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.
Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen. Anschließend prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung.
Sie zeichnen die Ware aus und helfen beim Auffüllen der Regale sowie bei der Gestaltung der Verkaufsräume.
Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit.
Sie beobachten den Markt und planen die Sortimentsgestaltung.
Persönliche Voraussetzungen
Kundenorientierung (z. B. beim Eingehen auf Kundenfragen)
kaufmännisches Denken und Sorgfalt (z. B. Durchführen des Zahlungsverkehrs, Durchführen der Kassenabrechnungen)
Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft (z. B. für das Beraten von Kunden)
Gute Mathematik Kenntnisse (beim Berechnen und Kalkulieren von Preisen und Mengen)
Voraussetzungen: Mittlere Reife oder abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer
Dauer: 3 Jahre
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Ansprechpartner*in:
Frau Simone Lenth
03886 2119011
Raiffeisen Handelsgenossenschaft eG
Industriestraße 10
19205 Gadebusch
Oder per Mail
s.lenth@raiffeisen-gadebusch.de